Als approbierte Psychologische Psychotherapeutin biete ich Psychotherapie sowie Psychologische Beratung und Coaching für Erwachsene an.
In Deutschland erleidet etwa jeder Dritte bis Vierte mindestens einmal in seinem Leben eine klinisch relevante psychische Störung. In einer zielgerichteten Therapie stehen dann neben der Verbesserung der Symptomatik der Aufbau gesundheitsförderlicher Strategien sowie das Erkennen und Nutzen eigener Stärken im Vordergrund. Die moderne Verhaltenstherapie basiert auf der Grundidee, dass in einer Therapie immer Menschen mit ihrer ganz individuellen Lebensgeschichte und einem aktuellen psychosozialen Umfeld behandelt werden. Gemeinsam werden prägende Erfahrungen sowie deren Verarbeitung reflektiert und symptomorientierte Strategien zur Bewältigung akuter psychischer, psychosomatischer oder zwischenmenschlicher Probleme erarbeitet. Dabei ist für mich eine ressourcenorientierte Herangehensweise im Hinblick auf Stabilisierung, persönliches Wachstum und Veränderung grundlegend.
In einer Vielzahl von Studien konnte die Bedeutung von sozialer Unterstützung nachgewiesen werden. Damit vertrauensvolle Beziehungen zu anderen Menschen (wieder) aufgebaut oder belebt werden und sie damit vor allem in schwierigen Zeiten zu Quellen der Kraft und Unterstützung werden können, stellt die interpsychische Perspektive einen zusätzlichen wichtigen Pfeiler in der Psychotherapie dar. Auf einer verhaltenstherapeutischen Grundlage integriere ich – je nach Zielsetzung und individuellen Voraussetzungen – verschiedene psychotherapeutische Methoden und Konzepte (u.a. aus SKT, DBT und Schematherapie).
Liebe Patientin, lieber Patient, als Psychologische Psychotherapeutin möchte ich Sie darin unterstützen, sich den eigenen Problemen zuzuwenden, dadurch Ursachen sowie relevante Zusammenhänge zu verstehen und ggfs. Entscheidungen für eine neue Sichtweise oder einen neuen Weg treffen zu können. Die Klärung der aktuellen Situation sowie der jeweilige therapeutische Prozess folgen einem eigenen Rhythmus und benötigen einen geschützten Rahmen sowie häufig auch Zeit. So finden wir Lösungswege und Veränderungsansätze, die Ihnen dazu verhelfen können, Ihre Probleme zu bewältigen und darüber hinaus gestärkt aus der Krise hervorzugehen.