Als approbierte Psychotherapeutinnen bieten wir in unserer Praxis in Schwetzingen kognitive Verhaltenstherapie (KVT) als Einzel- oder Gruppentherapie sowie verhaltenstherapeutisch orientierte psychologische Beratung und Coaching an.
Bei der KVT handelt es sich um ein wissenschaftlich fundiertes Therapieverfahren, dessen Wirksamkeit für viele psychische Problembereiche vielfach bestätigt wurde. Der Grundgedanke der KVT bezieht sich auf den Prozess des Lernens und besagt, dass nicht nur „gesundes“ Verhalten sondern auch psychische und psychosomatische Störungen erlernt werden. Hauptanliegen einer modernen Verhaltenstherapie ist es, mögliche Störungsbedingungen nicht nur zu erkennen, sondern auch auf der Verhaltensebene deutliche Veränderungen des Leidens zu erzielen. Dabei setzt die KVT sowohl direkt am Verhalten als auch an den systemischen und biografischen Hintergründen der Störung an.
Nach einem Erstgespräch und fünf vorbereitenden Sitzungen (Probatorik) bieten wir Ihnen eine auf Ihre individuellen Ziele und Veränderungswünsche zugeschnittene Behandlung an. Das verhaltenstherapeutische Vorgehen umfasst Gespräche und Übungen (während und zwischen den Sitzungen) und ist immer lösungs- und ressourcenorientiert.