Ich sehe mich in meiner Rolle als Therapeutin als eine Art Wegbegleiterin: wir betrachten gemeinsam, welche Wege Sie bereits gegangen sind, welche Abzweigungen Sie genommen haben und welche Wege Sie aus heutiger Sicht vielleicht eher als Irrwege oder Sackgassen betrachten würden und weshalb. Vielleicht standen Sie auch schon vor dem einen oder anderen Abgrund. Dabei halte ich es für bedeutsam, dass wir ein Verständnis für Ihre persönliche „Weg-Wahl“, die wahrscheinlich gar nicht immer bewusst oder freiwillig erfolgte, entwickeln und verstehen, weshalb Sie heute genau da stehen, wo Sie sind.
Auf Grundlage Ihrer Wünsche, Werte und Bedürfnisse können wir zusammen erarbeiten, in welche Richtung Sie Ihr weiterer Lebensweg führen soll und was Sie dazu benötigen. Mir ist es dabei sehr wichtig, dass wir all die Fähigkeiten, Fertigkeiten und Eigenschaften, die Sie bereits mitbringen, weiter fördern und somit für Ihren gewünschten Weg in guter Weise nutzen.
Sollte Ihnen noch „Rüstzeug“ fehlen, bin ich Ihnen beim Aneignen noch fehlender Kompetenzen gerne genauso behilflich wie beim Überwinden von Hindernissen, die sich sicherlich an der einen oder anderen Stelle in den Weg stellen werden und manches Mal womöglich zunächst unüberwindbar erscheinen. Sie geben die Richtung und das Tempo vor und wenn Sie mögen, begleite ich Sie ein Stück Ihres Weges.